- Ruhr-Universität Bochum

Wissenschaftliches Arbeiten
Die Schreibmaschine
Die Schreibmaschine ist eine Zweigstelle des Schreibzentrums und richtet sich speziell an Studierende in den Ingenieurwissenschaften. Mit Beratungen und Workshops werden Sie beim Schreiben Ihrer Projekt-, und Abschlussarbeiten sowie Berichte und Protokolle unterstützt.
Schreibberatung
In der Schreibberatung geht es um Ihr individuelles Anliegen bzw. Ihre Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben: z.B. um das Lesen von Fachliteratur, das Erstellen einer Struktur, das angemessene Formulieren, Schwierigkeiten, ins Schreiben zu kommen, das korrekte Zitieren usw. Ein Beratungstermin dauert bis zu 45 Minuten. Sie können einen Termin für die Zeit von montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr per E-Mail (schreibmaschine[at]rub.de) vereinbaren.
Workshops
In den Workshops werden verschiedene Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens in einer kleinen Gruppe behandelt, beispielsweise das Schreiben der Einleitung oder das wissenschaftliche Formulieren. Die Workshops sind, wie der Name schon sagt, keine Informationsveranstaltungen, sondern praxisorientiert. In den Workshops gibt es Übungsmaterial, mit dem bspw. ein Aspekt erarbeitet wird, oder Eigenarbeitsphasen, in denen Sie an Ihrem Text arbeiten.
Orientierungshilfe zu Projekt- und Abschlussarbeiten
Auf unseren Moodle-Seiten stellen wir Ihnen eine Handreichung mit umfangreichen Erläuterungen und Tipps zum Schreiben von Projekt- oder Abschlussarbeiten zu Verfügung.