Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr ging zum Wintersemester 2022/23 hin bereits in die zweite Runde. Bei der Auftaktveranstaltung am 18. November 2022 blickten die Beteiligten zurück auf die vergangenen zwei Jahre. Und wagten einen Blick in die Zukunft des Projektes.
Unsere Partneruni in Vietnam, die Vietnamese-German University, hat vergangene Woche ihren neuen Campus in Binh Duong eingeweiht. Eine Delegation von mehreren Lehrenden und Studierenden unserer Fakultät ist zurzeit vor Ort.
Vergangene Woche fand die Kick-off-Veranstaltung des Mary-Walton-Mentoring für den Durchlauf 2022/23 statt.
Am Mittwoch, 16. November 2022, findet um 13 Uhr eine Infoveranstaltung statt, bei der sich Studierende über ein Auslandsemester im WiSe 2023/2024 oder SoSe 2024 in Europa informieren können.
Gründungsinteressierte aufgepasst! Unter dem Motto „Work smarter, not harder“ findet am 1. Dezember 2022 ab 18 Uhr der Kennenlernabend des World Factory Start-up Center der Ruhr-Universität Bochum für Gründungsinteressierte aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften statt.
Am 12. Oktober begrüßte Dr. Luis Barrantes neben den neuen Studierenden des Studiengangs SEPM auch drei ehemalige SEPM-Studierende zum 58. Kamingespräch an der Ruhr-Universität Bochum.
Studierende aufgepasst: Am 24. bis 25. Oktober 2022 findet wieder das Essener EnergieForum statt: Ein Symposium und gleichzeitig eine Karrieremesse für Studierende, die sich für Nachhaltigkeit und insbesondere Energiewirtschaft interessieren.
Ab Oktober 2022 haben Studierende und Nachwuchskräfte die Chance, am siebten Durchgang der „ZukunftsBande“ teilzunehmen. Junge Erwachsene werden dabei zum „Zukunftscoach“ für Jugendlichen aus weiterführenden Schulen.
Am 21. und 22. September 2022 konnten Studierende im Rahmen der Veranstaltung „CrossING“ endlich wieder in Präsenz unterschiedlichste Unternehmen kennenlernen und ihr Netzwerk vergrößern.
Mittels Laserstrahlung können Forschende winzige Strukturen mit höchster Präzision drucken. Eine Methode, um die Superkräfte von Tieren und Pflanzen nachzuahmen und sie für die Technik zugänglich zu machen.