Die Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum bietet zum kommenden Wintersemester 2023/2024 ein Forschungsstudium für ihre Erstsemester an. Damit können motivierte Studienanfänger*innen zeitgleich mit ihrem Studium in eine studienbegleitende Teilzeitstelle in der Forschung starten.
Schülerinnen ab der 10. Klasse hatten im Juni erstmals die Gelegenheit, eine Sommerschule in der Materialwissenschaft zu besuchen – und durften sich direkt an zerstörerischen Versuchen ausprobieren.
Am 20. Juni 2023 lädt der Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft Schüler*innen zum Praktikumstag „Energie & Nachhaltigkeit“.
Beim diesjährigen Girls‘ Day am 27. April 2023 erhielten Schülerinnen Einblicke in die Arbeit und Forschung von zwei Lehrstühlen: Industrial Sales and Service Engineering und Hybrid Additive Manufacturing.
Du interessierst dich für ein Maschinenbau-Studium, aber weiß nicht genau, was dich dabei erwartet? Unsere Schüler*innen-Beraterin Youssra beantwortet hier die meistgestellten Fragen!
Kurz vor den Sommerferien lädt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) interessierte Schüler*innen (w/d) ein, die Vielseitigkeit der Materialwissenschaft kennenzulernen.
Einmal im Jahr lädt die Ruhr-Universität Bochum Schülerinnen der 8. bis 10. Klasse zum Girls‘ Day auf den Campus ein. Die Fakultät für Maschinenbau ist 2023 mit zwei Workshops vertreten.
Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr ging zum Wintersemester 2022/23 hin bereits in die zweite Runde. Bei der Auftaktveranstaltung am 18. November 2022 blickten die Beteiligten zurück auf die vergangenen zwei Jahre. Und wagten einen Blick in die Zukunft des Projektes.
Auf der Webseite maschinenbauueberrascht.de erhalten Studieninteressierte kompakte und ausführliche Infos zum Studium an der Fakultät für Maschinenbau. Imagevideos und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen runden das Angebot ab.
Im Rahmen der SchülerUni der Ruhr-Universität Bochum (RUB) studiert Larissa Wiegmann Maschinenbau. Im Gespräch erzählt die 17-jährige, wie ihr Alltag als Schülerstudentin aussieht, warum sie sich besonders auf ihr erstes Präsenz-Semester freut und ob sie das Maschinenbau-Studium nach ihrem Abi fortsetzen will.