Bei der Stellenwerk Messe am 5. Juli 2022 können Berufseinsteiger*innen Kontakte knüpfen und Informationen sammeln.
Der Doktorand am Lehrstuhl für Thermodynamik konnte mit seinem Beitrag zur Optimierung eines Stoffdatenmodells für Wasserstoff die Jury überzeugen. Die Preisverleihung fand am 14. und 15. Juni 2022 in Hamburg statt.
Studierende der Fächer Maschinenbau, SEPM und Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik“ haben die Möglichkeit, „Thermodynamik“ oder und „Apparatebau“ Ende 2022 als Blockveranstaltung an VGU in Ho-Chi-Minh Stadt zu absolvieren.
Der Anmeldezeitraum für die Prüfungen des Sommersemesters 2022 inkl. des Sondertermins am 10. Juni 2022 hat begonnen.
Sie stehen vor Ihrem Bachelor- oder Master-Abschluss und wollen gut vorbereitet in den Bewerbungsprozess starten? Mit CrossING bieten wir jährlich eine Plattform, um Sie auf Ihrem Karriereweg zu unterstützen und mit potentiellen Arbeitgebern zu connecten.
Bis zum 12. Mai 2022 können sich Studierende wieder für das Deutschlandstipendium bewerben.
Alle Infos zum Angebot der Schreibmaschine im Sommersemester 2022 finden Sie hier.
Im Rahmen der neuen Lehrveranstaltung „KIbox“ erhalten Studierende die Möglichkeit, in innovativen Praxisprojekten ihre Ideen umzusetzen, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Nachhaltigkeits-Herausforderungen bewältigen.
her.summit ist eine Netzwerkveranstaltung für führende Frauen der Region und solche, die es werden wollen – im Kontext von Zukunftsthemen, die die Region des Ruhrgebiets bewegen.
Im Rahmen des Scholars at Risk Advocacy Seminars setzen sich Studierende und Promovierende aller Fachbereiche der RUB zusammen mit dem Scholars at Risk Network in New York für bedrohte und zu Unrecht inhaftierte Studierende und Wissenschaftler*innen weltweit ein.