- Ruhr-Universität Bochum

Der Praktikumsbericht
Außerdem ist er eine geeignete Übung für das Studium und für das Berufsleben, sich eine präzise und prägnante Schreibweise anzueignen.
Der Bericht muss mit eigenen Skizzen und mit eigenen Worten technische Arbeitsweisen, Verfahren oder Zusammenhänge beschreiben, die selbst angewendet oder beobachtet wurden. Die Schreibweise in der Ich-Form ist ausdrücklich erlaubt. Der Praktikumsbericht ist eine Prüfungsleistung und muss im Original vorgelegt werden.
Mit der erfolgreichen Anerkennung wird der Praktikumsbericht zur Prüfungsunterlage und eingelagert. Dem Ausdruck eines elektronischen Originals muss ein Datenträger beigefügt werden. Nähere Informationen dazu entnehmen sie den Voraussetzungen für die Anerkennung.
Beachten Sie bei der Erstellung des Berichts die Vorgaben in den Praktikumsrichtlinien.
Beachten Sie außerdem die umfassenden FAQs auf dieser Website, in denen vor allem auf den Berichtsinhalt, die Gestaltung und das Format des Berichts eingegangen wird.