Alle Absolvierenden der Fakultät für Maschinenbau sollten sich den 23. Juni 2023 freihalten. Denn die Fakultät lädt an diesem Tag zu einer großen Feier ein.
Praxis oder Wissenschaft? Die Informationsveranstaltung „Karrierewege nach dem Master“ dient als Orientierungshilfe für Masterstudierende der Ingenieurwissenschaften. Sie findet in diesem Jahr am 30. März 2023 ab 15 Uhr statt.
In diesem Jahr ist es soweit: Der SEPM-Studiengang wird 20! Die Planungen für die Jubiläumsfeier am 20. Oktober 2023 im frisch eröffneten Forschungsbau ZESS sind bereits gestartet. Die offiziellen Einladungen folgen im Frühjahr.
Mit Künstlicher Intelligenz nachhaltige Lösungen finden: Das war die Aufgabe für 16 Studierende, die im Wintersemester am Seminar KIbox teilnahmen.
Wie kann das Solinger Start-Up Plastic Fischer unsere Ozeane mit einfachster Technologie zukünftig noch effizienter sauber halten? Beim Ideation von Becker-International und Plastic Fischer sollen Ingenieur*innen, Azubis und Studierende am 30. März 2023 gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Bei den digitalen Hochschultagen lernen Studieninteressierte die RUB kennen und können sich ganz allgemein über das Studium oder zu bestimmten Fächern informieren. Am 1. Februar 2023 stellt sich das Fach Maschinenbau vor!
Durch eine neue Antriebstechnik sollen Flugreisen mit reinem Gewissen möglich werden, denn die Maschinen der Zukunft sollen leise und emissionsfrei fliegen. Wie das möglich wird und wie die neuen Flugzeuge das Leben auf und um Flughäfen verändern werden, erforscht unser Lehrstuhl Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke im Rahmen von zwei EU-Projekten.
Der Verein Bildungsbrücke China-Deutschland e.V. bietet 2023 zum dritten Mal das Programm „Bildungsbrücke MINT-Chinakompetenz im MINT-Bereich“ an. MINT-Studierende haben hierbei die Gelegenheit, Ihre Chinakompetenz auf- und auszubauen.