• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Übersicht Fakultät
    • Unsere Fakultät
    • Dekanat
    • Professuren
    • Institute & Lehrstühle
    • Kuratorium
    • Gleichstellung
    • Öffentlichkeitsarbeit/PR
    • CIP-Pool
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek IC
    • Fakultätswerkstatt
Fakultät MB » Fakultät » Unsere Fakultät

- Ruhr-Universität Bochum

Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau
Über uns

Unsere Fakultät

Mit knapp 3000 Studierenden gehört unsere Fakultät zu einer der größten auf dem Campus der Ruhr-Universität. Unsere Studierenden lernen und arbeiten in modern ausgestatteten Hörsälen, Seminarräumen, Lehr- und Forschungslaboren und gestalten von hier aus den Maschinenbau von morgen mit.

Unsere Mission

Die Fakultät für Maschinenbau sieht sich als Gestalter und Begleiter des industriellen und gesellschaftlichen Wandels hin zu einer nachhaltigen und digitalisierten Welt und fühlt sich den Zielen der „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen verpflichtet.

IC2
IC
IC3
Campus_1
Gruene-Baenke
Unbenannt-1

In unserer Forschung setzen wir daher Schwerpunkte, die einerseits zur Entwicklung einer „Zero-Emission“-Gesellschaft beitragen und andererseits die Möglichkeiten der voranschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft konsequent nutzen. Begleitet werden die daraus abgeleiteten, praxisnahen produktions-, energie- und verfahrenstechnischen Fragestellungen von exzellenter Grundlagenforschung, die zu smarten Materialien und Produkten, innovativen Fertigungstechnologien und nachhaltigen Prozessen führt.

Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau

Unsere Lehre

Den gleichen Zielen fühlen wir uns auch in der Lehre verpflichtet. Mit unseren Studiengängen Maschinenbau, Sales Engineering und Product Management, Umweltingenieurwesen und Materialwissenschaft bilden wir zukünftige Ingenieur*innen aus, die den industriellen Wandel in Unternehmen und Forschungseinrichtungen vorantreiben werden. Unsere Absolvent*innen sind technisch exzellent ausgebildet, sind sozial kompetente Persönlichkeiten mit einem marktwirtschaftlichen Verständnis und tragen dazu bei, die Spitzenposition des Industriestandortes Deutschland zu stärken.

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Lehre, die über eine fundierte, theoretische Grundausbildung zu den aktuellen ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen führt. Im Rahmen obligatorischer Praktika haben unsere Studierenden die Möglichkeit, dieses Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Aus der Anzahl der Mitarbeiter*innen und Professor*innen ergibt sich die günstige Betreuungszahl von einer Lehrperson für acht Studierende. Dies ermöglicht es, einen großen Teil des Lehrprogramms in kleinen Gruppen durchzuführen, was bis zur intensiven Einzelbetreuung in fachwissenschaftlichen Arbeiten reicht.

Auf Versuchsflächen mit ca. 12.000 qm bieten moderne Forschungs- und Labor-Einrichtungen sehr gute Arbeitsmöglichkeiten. Ein ständig steigender Zufluss von Drittmitteln aus öffentlicher und industrieller Förderung trägt wesentlich zur kontinuierlichen Erneuerung und Erhaltung bei.

Die Fakultät Maschinenbau bietet vier verschiedene Bachelorstudiengänge an:
 
  • Maschinenbau
  • Sales Engineering and Product Management
  • Umweltingenieurwesen
  • Materialwissenschaft
 

Unser Netzwerk

Da unsere Absolvent*innen weltweit nachgefragt werden, halten wir Auslandserfahrung für einen wesentlichen Baustein des Studiums und helfen unseren Studierenden, einen Teil ihres Studiums im Ausland durchzuführen.

Als eine der leistungsstärksten Ingenieurfakultäten in Nordrhein-Westfalen sehen wir uns besonders dem regionalen Umfeld verpflichtet. Ein ausgewogenes Verhältnis von öffentlicher und industrieller Förderung ist uns wichtig und macht uns zum starken Partner der heimischen Industrie – das Ruhrgebiet und die Wissensstadt Bochum liegen uns dabei besonders am Herzen!

Unsere Geschichte

Die Ruhr-Universität Bochum wurde wurde als erste westdeutsche Universitätsneugründung nach dem Krieg am 30. Juni 1965 eröffnet. Zu dieser Zeit war bereits für vorbereitende Arbeiten ein Professor der jetzigen Fakultät für Maschinenbau berufen. Die offizielle Fakultätsarbeit begann am 21. April 1967 mit der ersten Sitzung der damals noch gemeinsamen Abteilung für Maschinenbau und Konstruktiven Ingenieurbau.

Im Wintersemester 1968/69 nahm die Fakultät mit der Einschreibung der ersten Student*innen den Lehrbetrieb auf und blickt damit auf eine über 50-jährige Aufbau- und Entwicklungsphase zurück, in der sie sich einen angesehenen Platz in der Lehre und Forschung des Maschinenbaus weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus erworben hat.

Postanschrift der Fakultät

Fakultät für Maschinenbau

Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
D-44801 Bochum
Fax: 49 234 32-14291

Folgen Sie uns:

Instagram

LinkedIn

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube