• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Übersicht Promotion
    • Alle Infos zur Promotion
    • RUB Research School
    • Eickhoff-Preis
    • Promovierte
    • Ehrenpromotionen
    • Alle Infos zu Habilitationen
Fakultät MB » Promotion » Eickhoff-Preis

- Ruhr-Universität Bochum

Bildzeile
© RUB, Marquard
Auszeichnung

Eickhoff-Preis

Seit 1989 stiftet die Firma Eickhoff der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und der Fakultät für Maschinenbau jedes Jahr je einen Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen im Promotionsverfahren. 

Preisträger 2022

Preisträger 2022
Dr. Tobias Neumann

„Accurate Description of Mixtures with Minor Components Relevant for CSS Including a New Approach for Reactive Mixtures“

1. Berichter:
Prof. Span
2. Berichter:
Prof. Jakobsen (NTNU / Department of Chemical Engineering)

Preisträger 2021

dummy
Dr. Oliver Martin Horst

„Einfluss von Legierungszusammensetzung und Mikrostruktur auf das Kriechverhalten einkristalliner Nickelbasis-Superlegierungen“

1. Berichter:
Prof. Eggeler
2. Berichter:
Dr. Guillaume Laplanche


Preisträger 2020

dummy
Dr. Dustin Roman Jantos

„Innovative Ansätze zur Topologie- und Materialoptimierung basierend auf thermodynamischen Prinzipien“

1. Gutachter:
PD Dr. Junker
2. Gutachter:
Prof. Klaus Hackl


Preisträgerin 2019

dummy
Dr. Judith Kremer

„On the measurement of physical properties in high pressure systems using acoustic levitation“

1. Gutachter:
Prof. Kilzer
2. Gutachter:
Prof. Petermann


Preisträger 2018

dummy
Dr. Helge Sören Stein

„Combinatorial synthesis and high-throughput investigation of thin-film photocathodes and catalysts for solar water splitting“

1. Gutachter:
Prof. Ludwig
2. Gutachter:
Prof. Schuhmann


Preisträgerin 2017

dummy
Dr. Katrin Elisabeth Scharte

„Potenziale der energetischen Sanierung von Schulgebäuden“

1. Gutachter:
Prof. H.-J. Wagner
2. Gutachter:
Prof. M. Koch


Preisträger 2016

dummy
Dr. Andreas Jäger

„Complex phase equilibria of gas hydrates and other solid and fluid phases modeled with highly accurate equations of state.“

1. Gutachter:
Prof. Span
2. Gutachter:
Prof. Breitkopf


Preisträger 2015

dummy
Dr. Moritz Schulze Darup

„Numerical Methods for the Investigation of Stabilizability of Constrained Systems“

1. Gutachter:
Prof. Mönnigmann
2. Gutachter:
Prof. Findeisen


Preisträgerin 2014

dummy
Dr. Martina Renate Frießem

„Multikriterielle, kausalanalytische Betrachtung von Erfolgstreibern technologischer Frühaufklärung in industriellen Unternehmensnetzwerken“

1. Gutachter:
Prof. Zülch
2. Gutachter:
Prof. Winzer


Preisträger 2013

dummy
Dr. Martin Christopher Schiemann

„Pyrohydrolyse eisenchloridhaltiger Lösungen in Sprühröstreaktoren“

1. Gutachter:
Prof. Scherer
2. Gutachter:
Prof. Petermann


Preisträger 2012

dummy
Dr. Sebastian Kühn

„Einfluss von diffusiblem Wasserstoff auf die mechanischen Eigenschaften von hochfesten Mehrphasenstählen unter Berücksichtigung der Kaltverfestigung“

1. Gutachter:
Prof. Pohl
2. Gutachter:
Prof. Lange


Preisträger 2011

dummy
Dr. Deniz Kurumlu

„Mechanische und mikrostrukturelle Untersuchungen an einer kurzfaserverstärkten Aluminiumlegierung“

1. Gutachter:
Prof. Eggeler
2. Gutachter:
PD Skrotzki


Preisträger 2010

dummy
Dr. Stephan Alexander Huth

„Entwicklung neuer pulvermetallurgischer Stähle für Anwendungen unter Verschleiß- und Korrosionsbeanspruchung“

1. Gutachter:
Prof. Theisen
2. Gutachter:
Prof. Berns


Preisträger 2009

dummy
Dr. Marc-André Beyer

„Methodische Evaluierung von wahrscheinlichkeitstheoretischen Inferenzverfahren für dynamische Systeme“

1. Gutachter:
Prof. Reinig
2. Gutachter:
Prof. Eifler


Preisträger 2008

dummy
Dr. Harald Kruggel-Emden

„Analysis and Improvement of the Time-Driven Discrete Element Method“

1. Gutachter:
Prof. Scherer
2. Gutachter:
Prof. Petermann


Preisträger 2007

dummy
Dr. Dipl.-Wirt. Ing. Sebastian Jansen

„Eine Methodik zur modellbasierten Partitionierung mechatronischer Systeme“

1. Gutachter:
Prof. Welp
2. Gutachter:
Prof. Wallaschek


Preisträger 2006

dummy
Dr. Martin Franz-Xaver Wagner

„Ein Beitrag zur strukturellen und funktionalen Ermüdung von Drähten und Federn aus NiTi-Formgedächtnislegierungen“

1. Gutachter:
Prof. Eggeler
2. Gutachter:
Prof. Theisen


Preisträger 2005

dummy
Dr. Dipl.-Wirt. Ing. Nico Hanenkamp

„Entwicklung des Geschäftsprozesses Komplexitätsmanagement in der kundenindividuellen Serienfertigung“

1. Gutachter:
Prof. Meier
2. Gutachter:
Prof. Aurich


Preisträger 2004

dummy
Dr. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Müller

„Thermodynamic modeling of polycrystalline shape memory alloys at finite strains“

1. Gutachter:
Prof. Bruhns
2. Gutachter:
Prof. Eggeler


Preisträger 2003

dummy
Dr. Murat Ünlü

„Toolgestützte Validierungsmethode für verteilte eingebettete Steuerungssysteme im Passagierflugzeugbau“

1. Gutachter:
Prof. Reinig
2. Gutachter:
Prof. Meier


Preisträger 2002

dummy
Dr. Jan Scholten

„Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Beanspruchungsermittlung wartungsfreier Gelenklager“

1. Gutachter:
Prof. G. Wagner
2. Gutachter:
Prof. Predki


Preisträger 2001

dummy
Dr. Olaf Rumberg

„Modellierung und Simulation turbulenter reaktiver Sprays“

1. Gutachter:
Prof. Rogg
2. Gutachter:
Prof. Bruhns


Preisträger 2000

dummy
Dr. Dietmar Weigt

„Ein lernfähiges System zur erfahrungsbasierten Unterstützung der Belegungs- und Reihenfolgeplanung in der Fertigungssteuerung“

1. Gutachter:
Prof. Maßberg
2. Gutachter:
Prof. Welp


Preisträgerin 1999

dummy
Dr. Uta Ursula Müller

„Dreidimensionale numerische Untersuchung der Wärmeübergangssteigerung mittels ausgestanzter Wirbelerzeuger in laminaren Spaltströmungen“

1. Gutachter:
Prof. Fiebig
2. Gutachter:
Prof. Mitra


Preisträger 1998

dummy
Dr. Thomas Nerzak

„Modellierung und Simulation der Ausbreitung adiabatischer Scherbänder in metallischen Werkstoffen bei Hochgeschwindigkeitsdeformationen“

1. Gutachter:
Prof. Bruhns
2. Gutachter:
Prof. Waller


Preisträger 1997

dummy
Dr. Harald Braun

„Grobstruktursimulation turbulenter Geschwindigkeits- undTemperaturfelder in Spaltströmungen mit Wirbelerzeugern“

1. Gutachter:
Prof. Fiebig
2. Gutachter:
Prof. Mitra


Preisträgerin 1996

dummy
Dr. Anke Pyzalla-Schieck

„Thermische Mikroeigenspannungen in Stückverbunden“

1. Gutachter:
Prof. Berns
2. Gutachter:
Prof. Weichert
3. Gutachter: Prof. A. Fischer


Preisträger 1995

dummy
Dr. P.G. Dilgen

„Berechnung der abgelösten Strömung um Kraftfahrzeuge: Simulation des Nachlaufes mit einem inversen Panelverfahren“

1. Gutachter:
Prof. Papenfuß
2. Gutachter:
Prof. Gersten


Preisträger 1994

dummy
Dr. K. Brachthäuser

„Entwicklung eines neuen Dichtemeßverfahrens für große Temperatur-und Druckbereiche und Aufbau einer Apparatur zur Messung der Dichte fluider Stoffe im T-bereich 40 – 250 °C bis 300 bar.“

1. Gutachter:
Prof. W. Wagner
2. Gutachter:
Prof. Tielsch


Preisträger 1993

dummy
Dr. Burkhard Bischoff-Beiermann

„Zur selbstkonsistenten Berechnung von Eigenspannungen inpolykristallinem Eis unter Berücksichtigung der Monokristallanisotropie“

1. Gutachter:
Prof. Bruhns
2. Gutachter:
Prof. Besdo


Preisträger 1992

dummy
Dr. Ulfert Rott

„Ein neues Kozept zur Berechnung viskoplastischer Strukturen“

1. Gutachter:
Prof. Bruhns
2. Gutachter:
Prof. Lehmann


Preisträger 1991

dummy
Dr. Detlev Claes

„Numerische Simulation von instationären Strömungen mit freien Oberflächen am Beispiel ablösender und aufsteigender Blasen“

1. Gutachter:
Prof. Fiebig
2. Gutachter:
Prof. Gersten


Preisträger 1990

dummy
Dr. Ernst Raphael

„Kritische Betriebszustände von Planetenrad-Nadellagern“

1. Gutachter:
Prof. Jarchow
2. Gutachter:
Prof. Schneidersmann


Preisträger 1989

dummy
Dr. Arnd Schmücker

„Der Wirbel über schlanken Flügeln, sein Aufplatzen und seine Beeinflussung durch Freistrahlen“

1. Gutachter:
Prof. Gersten
2. Gutachter:
Prof. Vasanta Ram

Folgen Sie uns:

Instagram

LinkedIn

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube