• English
Logo RUB
  • Bachelor
    • Übersicht
    • Zulassung
    • Erste Schritte
    • Studieninhalte
    • Vertiefungen
    • Praktikum
    • Prüfungsamt
  • Master
    • Übersicht
    • Zulassung
    • Erste Schritte
    • Studieninhalte
    • Vertiefungen
    • Prüfungsamt
  • Praktikum
    • Aktuelles und Übersicht
    • Sprechstunde und Kontakt
    • Erste Infos zum Praktikum
    • Der Praktikumsbericht
    • Anerkennung
    • Downloads
  • Beratung
  • Perspektiven
  • Downloads
  • Aktuelles
 
Studiengang Maschinenbau - Ruhr-Universität Bochum
Studiengang Maschinenbau - Ruhr-Universität Bochum
MENÜ
  • Bachelor
    • Übersicht
    • Zulassung
    • Erste Schritte
    • Studieninhalte
    • Vertiefungen
    • Praktikum
    • Prüfungsamt
  • Master
    • Übersicht
    • Zulassung
    • Erste Schritte
    • Studieninhalte
    • Vertiefungen
    • Prüfungsamt
  • Praktikum
    • Aktuelles und Übersicht
    • Sprechstunde und Kontakt
    • Erste Infos zum Praktikum
    • Der Praktikumsbericht
    • Anerkennung
    • Downloads
  • Beratung
  • Perspektiven
  • Downloads
  • Aktuelles
    • Aktuelles und Übersicht
    • Sprechstunde und Kontakt
    • Erste Infos zum Praktikum
    • Praktikumsplatz finden
    • Praktikumsbericht
    • Anerkennung
    • FAQ
    • Downloads
Fakultät MB » Studiengang MB »Bachelor » Praktikum » Erste Infos zum Praktikum

- Ruhr-Universität Bochum

Bildzeile
© Unsplash
Vor dem Praktikum

Erste Infos zum Praktikum

Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Pflichtpraktikum.

Welche Art von Praktika muss ich absolvieren?

Als wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium und im Hinblick auf die spätere berufliche Tätigkeit ist die praktische Ausbildung wesentlicher Bestandteil unseres Bachelor-Studienganges Maschinenbau.

Daher sind zwei Praktika über einen Zeitraum von insgesamt 20 Wochen Pflicht:

  • Ein erstes handwerkliches Grundpraktikum von sechs Wochen sollte möglichst vor Studienbeginn abgeleistet werden, da während des Studiums erfahrungsgemäß wegen der Prüfungen, Hochschulpraktika, Exkursionen usw. in der vorlesungsfreien Zeit wenig Raum dafür bleibt.
  • Einen Einblick in die Berufswelt von Ingenieur*innen erhalten unsere Studierenden im Rahmen eines 14-wöchigen Industriepraktikums, in dem zum Ende des Studiums (im 7. Fachsemester) erlerntes Wissen in der Praxis angewendet wird.

Warum muss ich ein Pflichtpraktikum absolvieren?

Sinn des Praktikums ist es, dass unsere Studierenden durch die praktische Tätigkeit ein grundlegendes technisches Verständnis erlangen. Die gemachten Erfahrungen und erlernten Fähigkeiten erleichtern den Einstieg in das Studium, besonders in den technischen Fächern, wie z.B. in der Konstruktionstechnik und in der Werkstofftechnik.

Das Grundpraktikum soll nur sekundär grundlegende handwerkliche Fertigkeiten vermitteln. Primär soll es den Praktikant*innen auf das Studium vorbereiten. Das Fachpraktikum hingegen soll das Studium ergänzen, um erworbene theoretische Kenntnisse mit Praxisbezug zu vertiefen.

 
Sprechstunde und Kontakt
Infos
Folgen Sie der Fakultät für Maschinenbau auf

LinkedIn

Instagram

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube