- Ruhr-Universität Bochum

Voraussetzungen & Bewerbung
Voraussetzungen
Sie interessierten sich für Technik? Sie haben gleichzeitig ein stark ausgeprägtes kaufmännisches Interesse und möchten gerne mit Menschen zusammenarbeiten? Dann könnte das Studium SEPM an unserer Fakultät etwas für Sie sein! Die Voraussetzungen, unter denen unsere Studierenden ins Studium starten, sind sehr unterschiedlich, einige belegten Leistungskurse in relevanten Fächern wie Mathematik oder Technik, andere bringen hier „lediglich“ ein Grundkursniveau mit. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie Interesse an technischen wie kaufmännischen Fragestellungen und Motivation mitbringen.
Mit einer Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel das Abitur) ist die grundsätzliche Voraussetzung für ein SEPM-Studium an der RUB gegeben. Doch auch ohne Abitur ist ein Studium nicht ausgeschlossen.
Sie müssen im Vorfeld Ihres SEPM-Studiums weder ein Praktikum noch Vorkurse verpflichtend absolvieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch Vorkurse zu besuchen. Dazu unten mehr.
Studierende, die nach PO 2013 studieren, müssen nach wie vor zwei Praktika im Rahmen ihres SEPM-Bachelorstudiums absolvieren! Alle wichtigen Unterlagen hierzu finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich weiterhin an die Praktikumsberatung des Faches Maschinenbau.
Der Bachelor-Studiengang „Sales Engineering and Product Management“ wird in deutscher Sprache unterrichtet. Für Bewerber*innen, die sich für einen deutschsprachigen Studiengang bewerben wollen, ist ein Sprachtest erforderlich. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bewerbung
Das SEPM-Studium an der Ruhr-Universität Bochum ist zulassungsbeschränkt. Das bedeutet, dass Studieninteressierte sich für einen Platz im Studiengang SEPM bewerben müssen. Der Bewerbungsschluss ist in der Regel am 15. Juli.
Wenn Sie sich für das erste Fachsemester unseres zulassungsbeschränkten Studiengangs SEPM bewerben möchten, müssen Sie sich zunächst online bei der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) unter www.hochschulstart.de registrieren. Anschließend können Sie sich über das Online-Portal der RUB bewerben. Alle weiteren Informationen zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie dann über die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Bewerbung angegeben haben. Erhaltet Sie eine Zusage, müssen Sie sich anschließend noch einschreiben bzw. immatrikulieren
Informationen zur Bewerbung erhalten Sie auch auf den zentralen Seiten der RUB.
Wenn Sie bereits einen anderen Studiengang studieren und sich für das zweite Fachsemester unseres Studiengangs SEPM bewerben möchten , dann ist Bewerbungsschluss am 15. September bzw. 15. März eines Jahres. Sie bewerben sich in diesem Fall online bei uns an der Ruhr-Universität Bochum:
Einschreibung
Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie erhalten einen Bescheid, ob sie für den Studiengang zugelassen wurden. Haben Sie einen Studienplatz erhalten, schreiben Sie sich innerhalb der Einschreibefrist an der RUB ein. Die Fristen stehen in ihrem Zulassungsbescheid. Die Einschreibung (oder auch Immatrikulation) an der RUB erfolgt komplett online über ein entsprechendes Online-Portal:
Weitere, allgemeine Informationen zur Einschreibung bzw. Immatrikulation finden Sie auch auf den zentralen Seiten der RUB:
Vorkurse
Die Fakultäten für Mathematik und Physik bieten vor jedem Wintersemester Vorkurse in Mathematik für Ingenieur*innen bzw. zu mathematischen Hilfsmitteln der Physik an, die den Einstieg in das Studium erleichtern sollen. Die Vorkurse finden in der Regel im September statt. Die Teilnahme an einem Vorkurs wird empfohlen, ist aber wie erwähnt nicht obligatorisch.