
10 Jahre Mechanical Engineering an der Vietnamesisch-Deutschen-Universität
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen von der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg richtete die Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität (RUB) an der Vietnamesisch-Deutschen-Universität (VGU) im Großraum Ho-Chi-Minh City (ehemals Saigon) einen englischsprachigen Maschinenbau-Studiengang nach deutschem Muster ein. In sieben Semestern werden vietnamesische Studierende mit den Schwerpunkten „Konstruktion und Automatisierung“ und „Energie- und Verfahrenstechnik“ zum Bachelor-Abschluss geführt. Das besondere dabei: Die Studierenden sind gleichzeitig an der RUB und an der VGU eingeschrieben und bekommen bei erfolgreichem Absolvieren des Studiengangs sowohl den Abschluss der VGU als auch den der RUB. Bei der Bewerbung um Masterstudiengänge in Deutschland sind sie deutschen Studierenden gleichgestellt. Etwa 20% der Fächer an der VGU werden als „Flying Faculty“ von Dozentinnen und Dozenten aus Deutschland angeboten.
„Wir können hier mit zumeist hoch motivierten jungen Menschen arbeiten, deren Leistungen denen unserer deutschen Studierenden im Mittel in nichts nachstehen – in den Prüfungsergebnissen in Deutschland und Vietnam sehen wir bei identischen Anforderungen praktisch keinen Unterschied. Die Absolventinnen und Absolventen unseres Studiengangs kommen überwiegend in vietnamesischen und deutschen Unternehmen in Vietnam unter und bekommen von der hiesigen Industrie durchweg sehr gute Beurteilungen. Hier leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau der für beide Seiten wichtigen wirtschaftlichen Beziehungen unserer beiden Länder. Einige der am besten qualifizierten Absolventinnen und Absolventen setzen ihr Studium aber auch in Masterstudiengängen an deutschen Universitäten fort. Umgekehrt bietet die Kooperation unseren deutschen Studierenden die Möglichkeit, einzelne Module oder auch ganze Semester an der VGU zu absolvieren und damit wichtige Asienerfahrung zu sammeln,“ so Prof. Roland Span, Leiter des Lehrstuhls für Thermodynamik an der RUB und Akademischer Direktor des Studiengangs an der VGU. Die Bedeutung, die die deutsche Politik diesen Beziehungen zumisst, hat zuletzt Anfang 2024 der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an der VGU gezeigt. Inzwischen haben sich schon über 500 Studierende in den Maschinenbau-Studiengang an der VGU eingeschrieben, bzw. ihn bereits absolviert.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens veranstalteten RUB und VGU am 28.02.25 auf dem repräsentativen Campus der VGU ein Fachkolloquium mit Lehrenden und Vertretern deutscher und vietnamesischer Industrieunternehmen und eine groß angelegte Jubiläumsfeier. Thema des Fachkolloquiums waren die Herausforderungen der auch in Vietnam erkannten Notwendigkeit eines Wandels hin zu nachhaltigen Prozessen in der Industrie und die Anforderungen, die daraus für die Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren resultieren. „Vietnam bei der Bewältigung dieses Wandels zu unterstützen liegt zu hundert Prozent auch in unserem Interesse – Emissionen machen nicht an Grenzen halt. Darum haben wir letztes Jahr mit dem Studiengang Sustainable Process Engineering auch einen zweiten Bachelorstudiengang an der VGU auf den Weg gebracht, der sich noch gezielter mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt“, so Prof. Andreas Kilzer, Studiendekan der Fakultät für Maschinenbau.