Fakultät für Maschinenbau


  • English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
Gruppenbild vom Kurs mit Kursleiterin Karin Schmidt, Dekan Prof. Ostendorf und Dirk Sadlowski. © Fakultät für Maschinenbau
TECHNICAL ENGLISH MEETS PS Automobile

Studierende entwickeln Transportmodul für Leichthelikopter

Am 13. März 2024 endete die Lehrveranstaltung „Technical English“ mit den Abschlusspräsentationen im Rahmen des Projektwettbewerbes des Praxispartners PS Automobile.

In vier Teams traten die Studierenden der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Kurs „Technical English“ gegeneinander an. Wochenlang arbeiteten sie selbständig daran, ein Transportmodul für Leichthelikopter zu entwickeln.

Zu Anfang des Wintersemesters 2023/2024 erhielten die Studierenden die Aufgabenstellung im Wettbewerb von PS Automobile. Sie wurden darüber informiert, welche Bedeutung das Projekt für die Luftfahrtindustrie hat und bekamen eine Liste mit technischen Anforderungen für das Transportmodul.

Die Teams arbeiteten in den darauffolgenden Wochen an geeigneten Konzepten, erstellten Pläne und Zeichnungen, kalkulierten Materialien und Kosten und führten Marktforschungen durch.

Besuch des Praxispartners

Bei einem Besuch des Praxispartners im November konnten die Studierenden einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes werfen und Fragen bezüglich des Projektes klären.

Am 13. März 2024 ging es dann bei den Abschlusspräsentationen auf dem Campus der RUB darum, welches der insgesamt vier Teams den Wettbewerb für sich entscheidet. Die gesamte Veranstaltung inklusive der Präsentationen wurden auf Englisch gehalten. Doch dank der zahlreichen Sprachübungen im Kurs „Technical English“ waren die Studierenden bestens darauf vorbereitet, ihre Ergebnisse der Jury zu präsentieren.

Ob in Bezug auf die Frage, wie beispielsweise der Helikopter konkret auf das Modul geladen wird, oder mit Hinblick auf die Marktfähigkeit der entwickelten Produkte – alle Teams lieferten überzeugende Lösungen für das Transportmodul.

„Auch wenn die Ansätze teilweise ähnlich waren, die Produkte, die am Ende entstanden, waren ganz unterschiedlich“, so Geschäftsführer Dirk Sadlowski bei der Bekanntgabe der Jury-Entscheidung, die in diesem Semester aus ihm, Dekan Prof. Dr. Andreas Ostendorf und Kursleiterin Karin Schmidt bestand. „Alle haben einen tollen Job gemacht, sich nicht beirren lassen und am Ende stand ein fertiges Produkt.“

Holpriger Start

Gruppe 2 mit den Studierenden Darius Loebert, Polina Vassilyeva, Khalid Ali und Vincent Grosskreuz wurde am Ende von der Jury als Sieger geehrt. Das Team konnte vor allem durch seine sehr gute Präsentation und sein durchdachtes Konzept überzeugen. Dabei war der Start ins Projekt für die vier recht holprig: „Wir mussten unser ursprüngliches Konzept noch einmal komplett überarbeiten. Anfangs dachten wir viel zu kompliziert und es wäre am Ende niemals ein marktfähiges Produkt entstanden“, schildert Grosskreuz.

Doch auch dank der guten Aufgabenverteilung im Team gelang der Neustart. „Wir sind sehr froh darüber, den Kurs Technical English in diesem Semester belegt zu haben. In keinem anderem Kurs konnten wir bisher mehr Praxisbezug erleben“, so das Team einstimmig. Und Ali ergänzt: „Ich bin vor Präsentationen immer sehr aufgeregt. Hier hatte ich die Möglichkeit, zu üben, wie ich mit meinem Lampenfieber umgehen kann.“

Als Gewinnerteam können sich die vier Studierenden über einen Privatflug freuen, den Sadlowski für sie organisiert. Alle Teilnehmenden des Kurses sind zudem herzlich eingeladen, für einen kleines Grillfest im Frühsommer nach Paderborn zu kommen.

1
4
5
3
6
2
9
7

Kurs „Technical English“

Sie möchten im kommenden Semester den Kurs belegen? Hier finden Sie weitere Infos.

Veröffentlicht
13. März 2024
Von
Annika Best
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok