Fakultät für Maschinenbau


  • English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
© RUB, Marquard
Lehrstuhl für Antriebstechnik

Manuel Oehler sorgt dafür, dass Antriebe länger halten

Prof. Manuel Oehler hat am 1. März 2024 seinen Ruf an die Ruhr-Universität Bochum (RUB) angenommen. Er ist der neue Inhaber des Lehrstuhls für Antriebstechnik. Mit seiner Forschung möchte er moderne Antriebssysteme länger haltbar machen und damit Ressourcen schonen.

„Es ist besonders für mich, an einer Voll-Universität arbeiten zu dürfen, die zu den größten Deutschlands zählt“, sagt Prof. Manuel Oehler. Der 36-jährige freut sich sehr auf seine neue Aufgabe als Leiter des Lehrstuhls für Antriebstechnik an der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum (RUB): „Als Lehrstuhlleiter bin ich Hochschullehrer, Wissenschaftler und Manager gleichzeitig. Diese drei Rollen unter einen Hut zu bringen ist herausfordernd, macht meinen Beruf aber sehr spannend und abwechslungsreich.“

Haltbare Antriebe für Windkraftanlagen und Elektroautos

Die Forschungsthemen mit denen er und sein Team sich am Lehrstuhl beschäftigen, befassen sich größtenteils mit der Frage, wie in modernen Antriebssystemen Reibung, Verschleiß und Materialeinsatz verringert werden können. Ein Beispiel für solche Systeme sind Zahnradgetriebe, die zukünftig effizienter sowie länger schadensfrei betrieben werden sollen. Oehler: „Anwendungen, in denen eine hohe Betriebssicherheit und Effizienz des Antriebes besonders wichtig ist, bei welchen aber gleichzeitig noch viele Forschungsfragen offen sind, sind beispielsweise Windkraftanlagen und Elektroautos.“ Durch neue Methoden und Technologien leisten er und seine Mitarbeitenden so einen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen.

Oehler wird in Rahmen seiner Professur auch stark in der Lehre eingebunden sein: „Im Bachelor Maschinenbau werde ich gemeinsam mit Frau Prof. Bender die Vorlesungsreihe „Konstruktionstechnik“ übernehmen und die Vorlesung „Grundlagen der Antriebstechnik“ halten. Im Master Maschinenbau biete ich eine Veranstaltung mit dem Titel ‚Zahnradgetriebe‘ an.“ Perspektivisch möchte er auch eine Veranstaltung zu Fahrradantriebstechnik entwickeln.

Zur Person

Manuel Oehler ist studierter Maschinenbauingenieur und hat sich während seines Studiums an der Technischen Universität Kaiserslautern (TU Kaiserslautern) auf den Bereich Energietechnik spezialisiert. Ab 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie. 2018 wurde er mit seiner Arbeit zum Thema „Methodische Ansätze zur Optimierung des Wirkungsgrades von Schneckengetrieben“ promoviert.

Seit August 2019 hatte er eine Juniorprofessor für mechanische Antriebstechnik an der RPTU Kaiserslautern-Landau inne. 2024 folgte dann der Ruf an die RUB.

Veröffentlicht
7. März 2024
Von
Annika Best
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok