
Langjährige Partnerschaft mit Tongji-Universität wird strategisch ausgebaut
Erst kürzlich wurde die Fakultät Maschinenbau von einer Delegation der School of Mechanical Engineering (SME) der Tongji-Universität Shanghai unter der Leitung von Dekan Professor Zhijun Li besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Prof. Andreas Ostendorf (Dekan der Fakultät Maschinenbau), Prof. Michael Abramovici (DAAD- und RUB-Fachkoordinator) sowie Vertretern des Lehrstuhls für Produktionstechnik (LPS) stand die Wiederaufnahme des Studierenden- und Forscheraustauschs. Darüber hinaus wurden neue Forschungsinitiativen und gemeinsame Industriekooperationen angestoßen.
Seit 2003 besteht zwischen den beiden Fakultäten ein Doppelmasterabkommen, das im vergangenen Jahr in Bochum erneuert und verlängert wurde. Die Fakultät war bereits 1998 Mitbegründerin der Maschinenbau-Fakultät am neu gegründeten Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) in Shanghai. Seitdem fungiert sie auch als nationaler DAAD-Koordinator für den Bereich Maschinenbau.
Außerdem trug sie 1990 zur Gründung des Chinesisch-Deutschen Zentrums für Maschinenbau (CDZM) in Shanghai bei, das auf dem CDHK-Maschinenbau-Fachbereich basiert und heute Teil der Tongji-SME ist.
Im Rahmen der Kooperation im Bereich Maschinenbau haben über 700 chinesische Studierende ein Doppelmaster-Studium in Deutschland, vor allem an der RUB, abgeschlossen und über 100 deutsche Maschinenbaustudierende waren für ein bis zwei Austauschsemester an der Tongji-Universität in Shanghai. Die meisten dieser Absolventen haben beeindruckende Karrieren, vor allem bei deutschen oder deutsch-chinesischen Unternehmen, gemacht. Durch die zwei Fakultäten wurden einige binationale Forschungsprojekte im Bereich der Smarten Produktion durchgeführt, mehrere wissenschaftliche internationale Konferenzen in Shanghai organisiert, gemeinsame wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und mehrere gemeinsame Industrieprojekte initiiert.
Vier RUB- Maschinenbau-Professoren halten jedes Jahr eine einwöchige Gastvorlesung mit begleitender Übung in Shanghai. Der Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) unserer Fakultät war auch an der Gründung einer Lernfabrik am SME, als Partner unserer Lern- und Forschungsfabrik (LFF) beteiligt. Die SME der Tongji-Universität gehört zu den Top-gerankten Maschinenbau-Fakultäten in China und weltweit.