• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
Tim Schröder © Fulbright Germany
FULBRIGHT-SOMMERSTUDIENPROGRAMM IN DEN USA

„Ich kann jedem angehenden Ingenieur diese Erfahrung empfehlen“

Beim Fulbright-Sommerstudienprogramm „Leaders in Entrepreneurship“ in den USA erlangen Studierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften einen umfassenden Einblick in das Thema Entrepreneurship. SEPM-Alumni Tim Schröder nahm 2017 am Programm teil und erzählt, was das Programm so besonders macht.

Über vier Jahre ist es schon her, dass SEPM-Alumni Tim Schröder am Fulbright-Sommerstudienprogramm „Leaders in Entrepreneurship“ in den USA teilgenommen hat. Doch er erinnert sich noch sehr gern an diese außergewöhnliche Zeit zurück: „Ich kann jedem angehenden Ingenieur diese Erfahrung ausdrücklich empfehlen. Insbesondere, um zu lernen, wie man sich mit seinen eigenen Ideen auf dem Markt durchsetzen kann,“ sagt Schröder.

Umfassender Einblick in das Thema Entrepreneurship

Das Fulbright-Sommerstudienprogramm „Leaders in Entrepreneurship“ in den USA richtet sich speziell an Bachelor-Vollzeitstudierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften an deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Es wird erstmals in diesem Jahr als Kooperation mit der Virginia Tech in Blacksburg, Virginia durchgeführt. Es findet vom 26. August bis 17. September 2022 statt. In praxisorientierten Seminaren und Teamprojekten sowie bei Besuchen von lokalen Start-Ups erlangen Studierende einen umfassenden Einblick in das Thema Entrepreneurship.

Fulbright Germany

© Fulbright Germany



Gerade als Sales Engineer konnte Schröder viele wertvolle Erfahrungen für seine spätere Karriere sammeln: „Als Vertriebsingenieur arbeitet man an einer komplexen Schnittstelle zwischen dem Kunden und der Technik. Hierbei ist nicht nur unternehmerisches Geschick gefragt, sondern auch technisches Know-How“, so Schröder, der heute als Project Engineer bei RWE Technology International arbeitet. „Das Leaders in Entrepreneurship-Programm setzt genau an dieser Schnittstelle an und demonstriert die in den USA bereits alltäglich gewordene Verbindung zwischen Unternehmertum und Technik.“

Internationale Kontakte knüpfen

Auch über die reine Wissens- und Erfahrungsvermittlung hinaus, lohne sich die Teilnahme. Schröder: „Ein Fulbright-Programm ist eine einzigartige Erfahrung in einer Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft, aber mit einer gemeinsamen Leidenschaft. Selten gibt es die Möglichkeit, so ein dichtes und förderndes Netzwerk aufzubauen, insbesondere mit Blick auf die spätere Karriere.“

Schröder kann nur jedem Interessierten empfehlen, sich zu bewerben. „Dabei sollten Bewerber ganz offen und ehrlich kommunizieren, warum sie an dem Programm interessiert ist. Sicherlich sind die Anforderungen für die Bewerbung hoch, aber die Motivation und der Wille zur Teilnahme spielen eine große Rolle.“

Die Bewerbungsphase für das Fulbright Sommerstudienprogramm „Leaders in Entrepreneurship“ läuft noch bis zum 23. Februar 2022. Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm gibt es auf dieser Webseite.

Veröffentlicht
24. Januar 2022
Von
Annika Best
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube