
Starte dein Abenteuer und erlebe China hautnah
Nach dem großen Erfolg unserer letzten Summer School freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder eine spannende Summer School an der Tongji Universität in Shanghai anzubieten – eine einmalige Chance für alle Interessierten!
Das modular aufgebaute, dreiwöchige Intensivprogramm für 30 deutsche Studierende richtet sich in erster Linie an WirtschaftsingenieurInnen sowie WirtschaftswissenschaftlerInnen. Es kombiniert Vorträge von renommierten ChinaexpertInnen mit interkulturellem Managementtraining und Fachkursen durch ProfessorInnen und UnternehmensvertreterInnen.
Exkursionen zu deutschen und deutsch-chinesischen Unternehmen stehen ebenso auf dem Programm wie täglicher Chinesisch-Unterricht und kulturelle Ausflüge in das Umland von Shanghai. So wird zukünftigen Nachwuchskräften die chinesische Kultur, Politik, Wirtschaft und Sprache nähergebracht; die begleitenden Aktivitäten im Kulturbereich tragen zum besseren Verständnis zwischen China und Deutschland bei und helfen, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen. Zur ersten Orientierung dient das Programm aus dem Jahr 2024. Sobald das diesjährige Programm feststeht, werden wir dieses hier auf unserer Homepage veröffentlichen.
Datum: 08. – 26. September 2025 (in Shanghai, China)
Anmeldung: Die Anmeldung ist ab März freigeschaltet. Für Ihre Bewerbung senden Sie bitte die folgenden Dokumente in einer einzigen PDF-Datei an Thürwächter (f.thuerwaechter@tu-berlin.de) und Katharina Klöcker (katharina.kloecker@tu-berlin.de):
1. Anmeldeformular
2. Lebenslauf
3. kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
4. aktuelle Notenübersicht
5. Immatrikulationsbescheinigung
6. Zeugnisse
Bewerbungsfrist: 5. Mai 2025.
Unter der Leitung der Sinologin, Frau Dr. Sigrun Abels, wird die Lehrveranstaltung am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität seit mehr als 15 Jahren angeboten.
Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt. Studierende der TUB und anderer Tongji-Partneruniversitäten (z.B. RUB, TUBS, TUM) können die im Rahmen der Summer School nachzuweisenden Studienleistungen mit 6 ECTS anrechnen lassen.
Die Gesamtkosten betragen ca. 2.780 € und sind von den Studierenden selbst zu tragen (inklusive Flug, Unterkunft und Programmgebühren für Lehrkräfte, Ausflüge, Übernachtungen, Eintrittsgelder etc.).
Vielen Dank für Ihre Bewerbung!
Diesjährige Infocalls zu Austauschmöglichkeiten in China:
22. April 2025 – 15 Uhr (dt. Zeit)
17. Juni 2025 – 15 Uhr (dt. Zeit)
21. Oktober 2025 – 15 Uhr (dt. Zeit)
11. November 2025 – 15 Uhr (dt. Zeit)
Zoom Meeting-ID: 753 333 1789
Kenncode: cdhk2025
Vielen Dank für Ihre Bewerbung!