• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Übersicht Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
    • Beratung vor dem Studium
    • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
    • Studienfinanzierung
    • Zentrale Angebote der RUB
Fakultät MB » Studieninteressierte » Angebote für Schüler*innen » Schulforschungsnetzwerk 3D-Druck

- Ruhr-Universität Bochum

Beratung vor dem Studium
Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau/Ng
Angebot für Schulen

Schulforschungsnetzwerk 3D-Druck

Seit 2019 gibt es unser Schulforschungsnetzwerk 3D-Druck. Gemeinsam mit Schulen in der Region bringen wir Schüler*innen die Möglichkeiten des 3D-Drucks näher. Am Ende eines Schuljahres können sich die Schüler*innen im Rahmen eines Wettbewerbs mit eigenen Ideen einbringen und damit überzeugen.

Im Rahmen unseres Schulforschungsnetzwerk 3D-Druck unterstützen wir als Fakultät Schulen und Lehrkräfte dabei, gemeinsam mit ihren Schüler*innen in die Welt des 3D-Drucks einzutauchen.

Ablauf



1. Schulhalbjahr
Im 1. Schulhalbjahr sollen die Schüler*innen an das Thema 3D-Druck herangeführt werden. Sie haben die Möglichkeit, mithilfe additiver Fertigungsverfahren erste Projekte durchzuführen und eigene Ideen umzusetzen.

2. Schulhalbjahr
Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres wird die Wettbewerbsaufgabe veröffentlicht. In den darauffolgenden Monaten bearbeiten die Schüler*innen die Aufgabe, die sie am Finaltag des Wettbewerbs zum Schuljahresende an der Ruhr-Universität Bochum vorstellen.

Lernziele für die Schüler*innen
  • Kennenlernen von Möglichkeiten der 3D-CAD-Konstruktion
  • Kennenlernen von innovativen, additiven Fertigungsverfahren
  • Training von räumlichem Vorstellungsvermögen und Grundfähigkeiten in MINT
  • Hands-On-Möglichkeit: Erschaffen von (selbst) konstruierten dreidimensionalen Bauteilen
  • Zielorientierte Projektarbeit

Vorteile für Schulen


Schulen profitieren von Netzwerk, da unsere Mitarbeitenden die Lehrkräfte durch die gesamte Laufzeit des Projektes hinweg durch eine umfangreiche Anleitung und Hilfestellung unterstützen.

Bereits im Vorfeld werden die Lehrkräfte in einem Pre-Kick off geschult und mit Ideen für konkrete Vorbereitungsprojekte ausgestattet. Die Vorbereitungsprojekte sind, je nach Alter und Vorbildung der Schüler*innen, in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt.

Darüber hinaus stehen die Lehrkräfte regelmäßig im Austausch mit unseren Mitarbeitenden; so werden Zwischenergebnisse besprochen, um etwaige Barrieren zu überwinden.

Auch stellen wir als Fakultät den Schulen Verbrauchsmaterialien zur Verfügung, genauso wie attraktive Preise für die Gewinnenden des Wettbewerbs.

Zugangsvoraussetzungen zum Netzwerk
  • In „Anreisedistanz“ zur RUB
  • Eigener 3D-Drucker (technischer Benchmark im Netzwerk: Material Extrusion auf Filamentbasis)
  • Engagierte Lehrkraft als Betreuer*in an den Schulen

Ansprechpartner

Dr. Tobias Grimm
Dr. Tobias Grimm

Akademischer Rat
Lehrstuhl Hybrid Additive Manufacturing

E-Mail: 3d-druck-wettbewerb@rub.de





 
Flyer
Hier klicken


Folgen Sie uns:

Instagram

LinkedIn

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube