Fakultät für Maschinenbau


  • English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Übersicht Studium
    • Moodle
    • Praktikum
    • Beratung im Studium
    • Stipendien
    • Unterstützungsangebote
    • Prüfungsamt
    • Fachschaften
    • Im Ausland studieren
    • Downloads
    • Alumni-Netzwerk
    • Abschluss.. und dann?!
    • CIP-Pool
    • Bibliothek IC
    • RUB Motorsport
Fakultät MB » Studium » Fachschaften » Fachschaftsrat Maschinenbau

- Ruhr-Universität Bochum

Bildzeile
Der Wochenplan der Ersti-Woche
Studium

Fachschaftsrat Maschinenbau

Die Fachschaft ist das gewählte Vertretungsorgan aller Studierenden eines Faches.

AKTUELLES

Für aktuelle News

  • Hier könnt ihr euch den Wochenplan der Ersti-Woche downloaden und
  • folgt uns auf Instagram und
  • tretet unserem Moodle-Kurs (Passwort: fsr) bei!

Wir sind ein durch die Studierenden der Fachschaft Maschinenbau gewähltes Organ und vertreten die Interessen der Fachschaftsmitglieder in diversen Gremien. Dazu zählen z.B. die FSVK – eine Versammlung aller Fachschaftsräte – und der Prüfungsausschuss (weitere Infos weiter unten unter „Gremien“).

Auf regelmäßigen Sitzungen beschäftigen wir uns mit einer Fülle von Themen. Diese reichen von der Zulassung einer neuen Prüfungsordnung, über die Berufung eines neuen Hochschulmitarbeitenden, bis hin zur Planung des Campus-Fest und weiteren Veranstaltungen. Hinzu kommen Einführungsveranstaltungen für die Erstsemester wie z.B. das Tutorium, die Ersti-Fahrt und das Ersti-Frühstück.

Auch wenn ihr Altklausuren benötigt, ihr euch über unsere Arbeit informieren wollt oder sonstige Probleme während des Studiums auftauchen, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Das Büro des Fachschaftsrat Maschinenbau befindet sich im Raum IC 03/145. Ihr könnt uns aber auch per E-Mail oder Telefon (0234/32 – 25545) erreichen.

Informationen für Erstsemester im Bachelor und Master

Wochenplanung Ersti-Woche

Montag, 07.04.2025
08:30 Uhr Begrüßung durch die Fakultät für Maschinenbau im HZO 100 und dann 10:00 Uhr Begrüßung durch den FSR MB Hörsaal HIC .
Anschließend nehmen wir alle RUB-Neulinge auf eine Gebäude- und Campus-Tour mit.
Ab 17 Uhr findet dann eine Kiosk-Tour durch die Bochumer Innenstadt, inklusive gemeinsamen Ausklang im Bermuda Dreieck statt.

Mittwoch, 09.04.2025
Am Mittwoch bieten wir ein Frühstück im Fachschaftsraum von 10 bis 12 Uhr an.
Währenddessen könnt Ihr uns alle Eure Fragen stellen, Eure Kommilitonen kennenlernen oder Altmaterial zum Lernen bei uns abholen.
Im Anschluss findet ein Volleyballturnier ab 14 Uhr (Wiese zwischen ID und ND)statt.

Freitag, 11.04.2025
Am Freitag findet ab 16 Uhr am HZO-Grilplatz ein Grillabend statt.
Dort gibt es Essen und Getränke kostenlos.

Informationen gibt es im Ersti-Heft.

Gremien
  • FKS

    Die Fakultätskommission für Struktur, Räume und Finanzen ist ein Beratungsgremium in kleiner Runde in Vorbereitung auf den Fakultätsrat. Das Gremium dient größtenteils zur Informationsbeschaffung besonders im Hinblick auf den immer eine Woche später stattfindenden Fakultätsrat. Der Fachschaftsrat entsendet zwei Ratsmitglieder in dieses Gremium, von denen einer als Hauptvertreter*in und der andere als Stellvertreter*in agiert. Dementsprechend ist normalerweise nur ein*e Vertreter*in anwesend.

  • FAKULTÄTSRAT

    Der Fakultätsrat ist das höchste Gremium an der Fakultät und für sehr viele wichtige Entscheidungen zuständig. Dazu zählen neue Prüfungsordnungen, Entscheidungen über die Berufung von Professuren usw. Die zwei Vertreter*innen jeder Fachschaft werden direkt gewählt und nicht durch den Fachschaftsrat bestimmt. In einer Abstimmung mit den beiden anderen Fachschaftsräten an der Fakultät SEPM und UI wird die Liste aber so aufgestellt, dass jeweils zwei Vertreter*innen aus jedem der Räte Vertreter*innen im Fakultätsrat sind. Eine Teilnahme bei jeder Sitzung des Fakultätsrates ist unbedingt notwendig und auch an den Sitzungen des Fachschaftsrates vor und nach der Sitzung des Fakultätsrates sollte mindestens einer der Vertreter*innen unbedingt anwesend sein.

  • PRÜFUNGSAUSSCHUSS

    Der Prüfungsausschuss ist ein Gremium innerhalb der Fakultät, das für die ständige Einhaltung der Studien- und Prüfungsordnungen zuständig ist. Hier werden alle Entscheidungen außerhalb der normalen Prüfungsroutine getroffen. Dazu zählen nicht nur die Anerkennungen von anderen Prüfungsleistungen, Prüfungsverschiebungen bei langen Krankheiten, Anzeigen von Plagiaten und Täuschungsversuche sondern auch Wiedersprüche der Studierenden gegen Prüfungen. Auch Einzelfallentscheidungen können in besonderen Ausnahmen getroffen werden.

  • FSVK

    Die Fachschaftsvertreter*innenkonferenz ist ein Gremium, welches ein informierendes, koordinierendes, organisierendes und unterstützendes Organ der Fachschaftsräte der Ruhr-Universtität Bochum ist. Es ist somit auch ein beratendes Gremium für das Studierendenparlament und den AStA.

  • EVALUIERUNGSKOMMISSION

    Die Evaluierungskommission prüft in jedem Semester die Bewertungen der Professor*innen durch die Studierenden. Indirekt kann über die Bewertungen die Qualität der Lehre bestimmt werden. Sollten bestimmte Vorlesungen besonders schlecht von den Studierenden erachtet werden, kann die Kommission Rücksprache mit dem Lehrenden halten.

  • PROMOTIONS- UND HABILITATIONSAUSSCHUSS

    Wie der Name schon sagt, beschäftigt sich der Promotionsausschuss mit allen Formalia einer Promotion. Den Großteil einer Sitzung nimmt die Fortsetzung von laufenden Promotionsverfahren ein. Für den*die studentische*n Vertreter*in ist dieses Gremium insofern interessant, als dass man viele Gesichter auf Seiten der Fakultät kennenlernt und immer über die aktuellen Forschungsthemen informiert ist.

  • QUALITÄTSVERBESSERUNGSKOMMISSION

    Die QVK gibt ein Votum zu den Fortschrittsberichten über die Verwendung der Qualitätsverbesserungsmittel ab und kann planerische Vorschläge zur zweckgemäßen Verwendung der Qualitätsverbesserungsmittel erstellen. Dabei versucht sie in Kooperation mit den anderen Statusgruppen die Lehre an der Fakultät für Maschinenbau zu verbessern.

  • QUALITÄTSVERBESSERUNGKOMMISSION (ZENTRAL)

    Die QVK gibt ein Votum zu den Fortschrittsberichten über die Verwendung der Qualitätsverbesserungsmittel ab und kann planerische Vorschläge zur zweckgemäßen Verwendung der Qualitätsverbesserungsmittel erstellen.

  • PR-KOMMISSION

    Die PR-Kommission bespricht Fragen, die die Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät betreffen.

  • GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE

    Die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte vertritt die Studierenden der Fakultät sowie die Fakultät Maschinenbau an den Vollversammlungen der Gleichstellungsbeauftragen. Desweiteren hat sie im Fakultätsrat sowie in Berufungskommissionen eine beratende Funktion und muss daher von den Vorsitzenden der Gremien zu jeder Sitzung eingeladen werden.

  • INTERNATIONALISIERUNGSKOMMISSION

    Für die besonderen Aufgaben der Auslandskontakte und die Betreuung Bochumer Studierenden im Ausland und ausländischer Studierender in Bochum, hat die Fakultät für Maschinenbau die Kommission für Internationalisierung ins Leben gerufen.
Mitglieder


Alexander Justus Fischer

Alina Vöge

Alp Yazici

Ben Winkler

Erik Weil

Haitham Altabbaa

Hanna Ridderbusch

Jonathan Edling

Juana Boventer

Karoline Richter

Leonard Gütke

Leonhard David

Liv Wilkesmann

Luca Kurzok

Luis Ochmann

Luis Wagner

Luke Feldkeller

Luna Krüger

Malte Durmann

Melik Denizer

Nils Daetermann

Rineel Ishak

Sam Vahldiek

Sebastian Haberl

Thomas Haun

Kyle Riemann (Maskottchen)

Kontakt

FSR Maschinenbau
IC 03/145
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Tel.: 0234/32 – 25545
Email: fachschaftsrat.maschinenbau@rub.de

Folgen Sie uns:

Instagram

LinkedIn

TikTok

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok