Fakultät für Maschinenbau


  • English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Übersicht internationale Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Schreibmaschine
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK)
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Institute & Lehrstühle
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Kontakt
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • ERC-Grants
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
Gruppenbild mit allen Beteiligten ©Fakultät für Maschinenbau
Technical English meets STIHL in Waiblingen

Studierende entwickeln nachhaltige Komposthelfer

Im Rahmen einer Exkursion nach Waiblingen zu dem Hauptsitz der Firma STIHL, endete die Lehrveranstaltung „Technical English for Mechanical Engineering“ mit der Präsentation der Projektarbeiten.

Insgesamt haben 15 Studierende der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Laufe des Semesters in Kleingruppen an der Aufgabenstellung von STIHL gearbeitet, um Produktideen zur Verwertung von Grünschnitt und Gartenabfällen zu entwickeln.
Am Anfang des Sommersemesters 2024 erhielten die Studierenden die Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen für die auszuarbeitenden Konzepte. Die Teams arbeiteten in den darauffolgenden Wochen an geeigneten Konzepten, erstellten Pläne und Zeichnungen, kalkulierten Materialien und Kosten und führten Marktforschungen durch.

Besuch bei STIHL in Waiblingen

Erstmalig durften die Studierenden der Lehrveranstaltung an einer zweitätigen Exkursion zum Praxispartner teilnehmen. Am 6. August 2024 ging die Fahrt Richtung Süden, nach Waiblingen bereits um 5:30 Uhr morgens los. Nach einer langen Fahrt konnten die Studierenden an einer spannenden Führung durch die Markenwelt von STIHL teilnehmen.
„Der Tapetenwechsel ist echt klasse. Ich bin zwar etwas mehr aufgeregt vor den Präsentationen bei STIHL, aber es ist doch deutlich spannender, mal außerhalb als in dem IC-Gebäude zu stehen. Es hat mir vor Ort auch so gut gefallen, dass ich mich bei STIHL für mein Praktikum bewerben möchte.“, so einer der Kursteilnehmer.
Am 7. August 2024 fanden morgens die Abschlusspräsentationen auf dem Gelände von STIHL statt. Die Veranstaltung wurde auf Englisch gehalten. Dank der zahlreichen Sprachübungen im Kurs „Technical English“ waren die Studierenden bestens darauf vorbereitet, ihre Ergebnisse der Jury zu präsentieren.
„Die verschiedenen Konzepte verfolgen spannende Ansätze, die auf ganz unterschiedliche Weise die Arbeit im Garten unterstützen können. Man merkt, dass die Studierenden viel Kraft und Zeit in die Ausarbeitungen investiert haben und dementsprechend sind die Ergebnisse klasse.“, sagte Dr. Johannes Gültlinger, Projektleiter Innovation Produkte bei STIHL.

Gelungene Präsentationen

Gruppe 2 mit den Studierenden Nikolas Arthkamp, Hozan Hussein, Runqi Lu und Mohammad Mohammad wurde am Ende von der Jury als Sieger geehrt. Mit einer raffinierten Ausarbeitung und Präsentation konnte die Gewinnergruppe überzeugen. „Die Zusammenarbeit in der Gruppe war angenehm. Ich habe mich über den praktischen Bezug sehr gefreut. Es war spannend das Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden.“, schildert Nikolas Arthkamp. Insgesamt waren die Studierenden von dem Kurs begeistert. „Ich kann den Kurs nur empfehlen. Man hat nicht oft die Gelegenheit, in so nahen Kontakt zu einem Unternehmen zu kommen und dieses auch mal von innen zu sehen.“, erklärte Hozan Hussein.

Veröffentlicht
29. August 2024
Von
Karin Schmidt
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok