• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
© Essener Energie Club
STUDENTISCHER VEREIN SUCHT UNTERSTÜTZUNG

Wie sich Studierende für die Energiewende einsetzen

Der Essener Energie Club ist eine studentische Initiative, die jährlich das Essener EnergieForum organisiert, zum Austausch anregt und Studierende mit Unternehmen zusammenbringt. Der Verein sucht neue, motivierte Mitglieder. RUB-Studentin Mona Münzel engagiert sich mittlerweile im Vorstand des Vereins. Im Artikel erzählt sie, warum.

Die Energiewende in all ihren Facetten beleuchten und verschiedenste Akteur*innen des Wandels zusammenbringen: Das und viel mehr ist das Essener Energieforum, dass seit einigen Jahren vom Essener Energie Club veranstaltet wird. Der studentische Verein wurde 2012 von Studierenden und Promovierenden mit dem Ziel gegründet, den Austausch zum Thema zwischen Studierenden verschiedener Fachrichtungen, Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen.

„Ich fühle mich sehr gut aufgehoben“

RUB-Studentin Mona Münzel lernte über die Veranstaltung den Verein kennen: „Mir hat als Teilnehmerin damals die professionelle Aufmachung der Veranstaltung sehr gut gefallen“, so Münzel, die an der RUB Umweltingenieurwesen studiert. „Die fachlichen Vorträge waren spannend und wurden von unterschiedlichsten Akteuren aus dem energietechnischen und energiewirtschaftlichen Bereich gehalten.“

Der Kontakt und Austausch mit anderen Studierenden, die sich genauso wie sie für Themen der Energiewende interessierten, führten dazu, dass sie begann, sich im Essener Energie Club zu engagieren. Münz: „Ich fühle mich seitdem sehr gut in dieser Gruppe junger, motivierter Menschen aufgehoben.“ Seit Ende November ist sie nun Vorständin des Vereins.

Der Verein ist immer auf der Suche nach engagierten Studierenden und Young Professionals, die sich mit ihrem Wissen und Ideen einbringen möchten. „Unsere Arbeit gliedert sich in verschiedene Ressorts: das Sponsoring, die Akquise von Referent*innen und Workshopleiter*innen, das Veranstaltungsmanagement, das Marketing, das Rekrutieren neuer Mitglieder sowie auch die IT, welche unsere Homepage pflegt.“ Jedes Mitglied entscheidet selbst darüber, in welchen und wie vielen Ressorts es aktiv sein möchte.

Den Verein kennenlernen!

Interessierte, die Lust daran haben die Arbeit des Vereines besser kennen zu lernen sind herzlich zu einem Kennenlernabend eingeladen. Diese finden am

  • 22.01.2022, 18 Uhr und
  • 25.01.2022, 19 Uhr

per Zoom statt. Weitere Infos gibt es hier.

Veröffentlicht
18. Januar 2022
Von
Annika Best
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube