• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau
LEHRSTUHL „DIGITAL ENGINEERING“

Wissenschaftler werden für innovative Lehre ausgezeichnet

Mitarbeiter des Lehrstuhls „Digital Engineering“ der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum wurden Anfang März für ihr selbstentwickeltes Online-Labor mit dem „International Online Lab Award“ ausgezeichnet.

Seit zwei Semestern wird das Online-Labor „Smart Factory Remote Lab“ nun schon im Rahmen der Lehrveranstaltung „Softwaretechnik im Maschinenbau“ genutzt, welche im Zuge der Pandemie auf den sogenannten „Inverted-Classroom-Ansatz“ ausgerichtet wurde. Das Labor sollte dabei eine aktive Mitarbeit der Studierenden ermöglichen. Nun haben Dr. Mario Wolf, Pascalis Trentsios, Jan Luca Siewert, Lasse Christian Bömkes und Prof. Dr. Detlef Gerhard vom Lehrstuhl „Digital Engineering“ der Fakultät für Maschinenbau der RUB einen Preis dafür erhalten: Anfang März wurden sie mit dem „International Online Lab Award“ in der Kategorie „Simulation Laboratory“ ausgezeichnet.

Online-Labor ist interaktiver Digital Twin

„Das Online-Labor basiert auf der Struktur der realen Industrie 4.0 Lernfabrik von Fischertechnik und wurde als interaktiver Digital Twin virtuell nachgebaut“, schildert Dr. Mario Wolf. Studierende lernen, die reale Anlage auf ihre cyber-physischen Aspekte hin zu analysieren, Daten- und Prozessmodelle zu erstellen, um anschließend eigene Prozesse und Dashboards zur Überwachung und Steuerung der digitalen Fabrik umzusetzen.

Die webtechnologiebasierte IT-Struktur hinter der Smart Factory erlaubt eine Skalierung der Lösung, sodass bisher über 25 parallele digitale Zwillinge der Smart Factory und der dazugehörigen Programmierumgebung bereitgestellt wurden. Wolf: „Im kommenden Semester wird die Struktur der Lehrveranstaltung beibehalten. Allerdings können wir den finalen Schritt unseres Konzepts nun auch in Präsenz durchführen: Gelingt die Überwachung und Steuerung auf der individuellen virtuellen Smart Factory, kann mit einer einfachen Änderung der „Zieladresse“ die reale Smart Factory gesteuert werden und so der direkte Übergang zwischen digitalem und realem Zwilling gezeigt werden.“

Interessierte können das Labor selbst ausprobieren

Der Preis wird jährlich vom Global Online Laboratory Consortium vergeben. Das Global Online Laboratory Consortium fördert die Entwicklung und Forschung im Bereich von online zugänglichen Laboren für den Bildungsbereich. Bei der Auswahl der auszuzeichnenden Projekte wird einerseits besonderes Augenmerk auf die technische Umsetzung und andererseits auf den didaktischen Einsatz des Online-Labors gelegt.

Veröffentlicht
10. März 2022
Von
Annika Best
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube