• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierte
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Maschinenbau
    • Sales Engineering and Product Management
    • Umweltingenieurwesen
    • Materialwissenschaft
    • Materials Science and Simulation
    • La­sers and Pho­to­nics
Bildzeile
© Fakultät für Maschinenbau
Studieninteressierte

Maschinenbau studieren: Das musst du wissen!

Du interessierst dich für ein Maschinenbau-Studium, aber weiß nicht genau, was dich dabei erwartet? Unsere Schüler*innen-Beraterin Youssra beantwortet hier die wichtigsten Fragen!

Warum Maschinenbau studieren?

Der technologische Fortschritt ist der Motor unserer Gesellschaft und sichert und verbessert maßgeblich unsere Lebensqualität.

  • Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen?
  • Wie gelingt uns die Energiewende?
  • Und wo kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Prozesse verbessern?


Mit solchen und ähnlichen Fragen setzen sich Ingenieur*innen täglich auseinander. Man kann also sagen, dass man als Maschinenbau-Ingenieur oder -Ingenieurin, die Möglichkeit hat, die Welt positiv zu verändern.

Was brauche ich, um Maschinenbau zu studieren?

Du interessierst dich für Technik? Du hattest Mathe im Abi und auch naturwissenschaftliche Fächer wie Chemie und Physik machen dir Spaß? Dann könnte ein Maschinenbau-Studium etwas für dich sein! Doch auch ohne Mathe- oder Physik-LK kann dir der Einstieg ins Studium gelingen. Wichtig ist in jedem Fall, dass du Interesse an technischen Fragestellungen und Motivation mitbringst.

Formal gesehen reicht in der Regel das Abitur, die meisten Maschinenbau-Studiengänge sind NC-frei.

Wie schwer ist es, Maschinenbau zu studieren?

Wir wollen ehrlich mit euch sein: Das Maschinenbau-Studium gilt als anspruchsvoll. Gerade zu Anfang geht es viel um Grundlagenwissen, das kann Studis eine Menge abverlangen. Zusätzlich sind viele Anfänger*innen, die gerade von der Schule kommen, nicht daran gewöhnt, eigenständig zu Lernen und den Stoff nachzuholen.

Die Umstellung fällt ihnen also besonders schwer und führt dazu, dass viele aufgeben. Hat man diese Anfangsphase aber hinter sich gebracht, wartet ein superspannendes Fach.

Ist Maschinenbau viel Mathe?

Mathe hat im Maschinenbaustudium einen hohen Stellenwert. Alle technischen Vorgänge und Abläufe sind nun mal nur mit Mathe und Physik formelmäßig zu beschreiben. Gerade in den ersten Semestern ist der Anteil an Mathematik groß. Hast du die Grundlagenfächer aber hinter dich gebracht, kannst du durch die Wahl deiner Vertiefung selbst entscheiden, wie viel du dich der Mathematik im Studium noch widmen möchtest.

Hat das Maschinenbaustudium noch Zukunft?

Der Maschinenbau ist immer ein Spiegel der Zeit; die Ingenieur*innen von heute arbeiten stets an den Lösungen von morgen. Deswegen und auch durch einen Mangel an Fachkräften im Bereich der Ingenieurwissenschaften sind Maschinenbauingenieur*innen am Arbeitsmarkt sehr gefragt und haben gute Berufschancen.

Warum sollte ich Maschinenbau an der RUB studieren?

Ich studiere an der RUB, weil ich hier nicht eine von vielen bin, sondern mich bei Problemen immer direkt an Dozierende wenden kann und es sehr einfach ist, bei uns Anschluss zu finden. Beispielsweise auch durch die Fachschaft.

Auch gefällt mir, dass ich mich in diversen studienbegleitenden Praktika ausprobieren kann.

Und die Zahlen sprechen für sich: 95 Prozent der Maschinenbau-Studierenden empfehlen die RUB auf dem Bewertungsportal Studycheck.de weiter. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Schüler*innenberatung

Wir bieten Studieninteressierten eine Studienberatung per Zoom oder auch gerne in Präsenz an.

Zur Terminabsprache wendet euch bitte an info-mb@ruhr-uni-bochum.de.

Veröffentlicht
16. Februar 2023
Von
Fakultät für Maschinenbau
    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube