• English
Logo RUB
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierende
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierende
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
 
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Maschinenbau
MENÜ
  • Studieninteressierte
    • Übersicht
      • Übersicht Studiengänge
      • Beratung vor dem Studium
      • Angebote für Schüler*innen
    • Warum die RUB?
      • 10 Gründe
      • Studienort Bochum
      • Das sagen unsere Studierenden
    • Studienfinanzierung
      • Stipendien der Fakultät
      • Zentrale Seiten der RUB
  • Studium
    • Übersicht
      • Moodle
      • Beratung im Studium
      • Praktikum
      • Prüfungsamt
      • Downloads
      • CIP-Pool
    • Unterstützungsangebote
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Stipendien der Fakultät
      • Fachschaften
      • Mary-Walton-Mentoring
      • Technical English
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Zentrale Beratungsstellen
    • Internationales
      • INCOMING
      • OUTGOING
      • Infoevent GoING abroad
      • Ansprechpersonen
      • Buddy-Programm
      • Doppelabschluss­programme
      • Tandem.MINT
    • Abschluss.. und dann?!
      • Masterstudium
      • Promotion
      • Alumni-Netzwerk
      • Career-Service
      • Worldfactory
      • CrossING
  • Promotion
    • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Research School
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierende
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Fakultät
    • Übersicht
      • Unsere Fakultät
      • Dekanat
      • Gleichstellung
      • Kuratorium
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Öffentlichkeitsarbeit/PR
      • Alumni
    • Zentrale Einrichtungen
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • CIP-Pool
      • Internationales
      • Fakultätswerkstatt
  • Forschung
    • Übersicht
      • Schwerpunkte & Partner
      • Sonderforschungsbereiche
      • Institute & Lehrstühle
      • Professuren
      • Forschungsbauten
    • Promotion
      • Übersicht
      • Alle Infos zur Promotion
      • Eickhoff-Preis
      • Promovierende
      • Ehrenpromotionen
      • Alle Infos zu Habilitationen
  • Aktuelles
    • Übersicht Internationales
    • INCOMING
    • OUTGOING
    • Warum sich ein Auslandsaufenthalt lohnt
    • GoING Abroad
    • Ansprechpersonen
    • Sprachen lernen
    • Buddy-Programm
    • Doppelabschluss­programme
    • Tandem.MINT
    • Studienbrücke
    • Internationalportal der RUB
Fakultät MB » Studium » Internationales » OUTGOING » Finanzierung von Auslandsaufenthalten

- Ruhr-Universität Bochum

Finanzierung
Bildzeile
© Adobe Stock
Internationales

Finanzierung von Auslandsaufenthalten

Für Auslandsaufenthalte gibt es eine Vielzahl an Finanzierungsmöglichkeiten.

Praktische Tipps zur Finanzierung finden Sie auf den Seiten des International Offices. Die wichtigsten Fördermöglichkeiten sind für Aufenthalte innerhalb Europas das Erasmus- und außerhalb Europas das Promos- Stipendium. Diese werden von der Ruhr-Universität selbst vergeben. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Anlaufstellen um mehr über Auslandsstipendien und Auslands-BAföG zu erfahren.

ERASMUS und PROMOS

Im Rahmen von PROMOS und Erasmus+, vom DAAD-finanzierten Stipendienprogrammen, stehen der Ruhr-Universität Bochum jedes Jahr viele Mittel zur Förderung von Studierenden zur Verfügung, die ein Semester oder Praktikum im Ausland machen wollen. Der Vorteil ist, dass diese Mittel nur Studierenden der Ruhr-Universität Bochum zur Verfügung stehen. Bitte informieren Sie sich!

MyStipendium

MyStipendium bietet Ihnen die umfassendste Datenbank in Deutschland mit über 2.000 Fördermöglichkeiten. Ein intelligenter Matching-Algorithmus hilft Ihnen Stipendien zu finden, die auf Ihren Lebenslauf passen. Die Initiative wurde mehrfach durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet.

DAAD

Beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finden Sie weitere Informationen zu Stipendienangebote für Studierende, Graduierte und Dozenten. Der DAAD bietet sehr viele Förderprogramme an. Ein Besuch der Seite des DAAD ist sehr empfehlenswert. Außerdem haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam die Initiative „studieren weltweit“ gestartet. Ziel ist es, junge Menschen von den Vorteilen eines Auslandsaufenthalts zu überzeugen. Besonders dann, wenn sie unentschlossen sind.

Auslands-BAföG

Auslands-BAföG ist eine wichtige finanzielle Förderung für Auslandssemester oder -praktikum auf der ganzen Welt. Erhalten Sie Inlands-BAföG, bekommen Sie sicher auch Auslands-BAföG. Erhalten Sie kein Inlands-BAföG, können Sie trotzdem Auslands-BAföG bekommen! Denn die Bezugsgrenzen sind für das Ausland weiter gefasst. Informieren Sie sich unbedingt über Auslands-BAföG!

LabExchange

LabExchange vergibt Fördermittel an Masterstudierende aller Fakultäten der RUB, und gegebenenfalls fortgeschrittene Bachelorstudierende zur Realisierung von kurzzeitigen forschungsorientierten Auslandsaufenthalten, z.B. Labor-, Forschungspraktika, Forschungsarbeiten in Archiven, Bibliotheken, Universitätssammlungen, Mitarbeit an Forschungsprojekten etc. Der Auslandsaufenthalt kann weltweit an einer ausländischen Partnerhochschule durchgeführt werden und muss von einem Fakultätsmitglied der RUB und der Partnerhochschule betreut werden.

Wichtig!

Bewerben Sie sich unbedingt auf ein Stipendium! Die Auswahlkriterien sind vielfältig und nicht nur für Hochbegabte. Die Kriterien können vom Studienfach bis hin zu Ihrem sozialen Engagement reichen. Jede fünfte Stiftung findet dabei keine passenden Stipendiaten und wartet nur auf Ihre Bewerbung. Auch Abschlussarbeiten und Praktika werden gefördert.

Folgen Sie uns:

Instagram

LinkedIn

YouTube

    • LinkedIn
Logo RUB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Postadresse
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Universitätsstraße 150
Gebäude IC 02/179
44801 Bochum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Seitenanfang Kontrast N
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube